Editorial »Ägypten verstehen«
Ägypten – eine der ältesten Hochkulturen der Welt, mit beeindruckenden Monumenten und jahrtausendealter Geschichte. Schon als Kind faszinierten mich die Erzählungen über die Pharaonen, die Pyramiden und den Nil. Doch heute interessiert mich vor allem das Ägypten der Gegenwart: eine dynamische Gesellschaft voller Kontraste, Herausforderungen und gelebter Traditionen.
Kairo, die größte Stadt Afrikas, pulsiert vor Leben. Hier treffen Vergangenheit und Moderne unmittelbar aufeinander, jahrhundertealte Märkte existieren neben gläsernen Hochhäusern, und inmitten des dichten Verkehrschaos finden sich immer wieder stille Momente am Ufer des Nils. Das neue Grand Egyptian Museum macht die faszinierende Geschichte des Landes auf einzigartige Weise erlebbar, während sich nur wenige Kilometer entfernt die Pyramiden von Gizeh erheben – eine Begegnung mit der Ewigkeit.
Doch Ägypten ist mehr als seine berühmten Monumente. Es sind die Menschen, die das Land lebendig machen. Ihre Herzlichkeit, ihre Gastfreundschaft und ihre Geschichten prägen jede Begegnung. Wer eine Nilkreuzfahrt unternimmt, entdeckt nicht nur beeindruckende Tempel-anlagen, sondern auch das alltägliche Leben entlang des Flusses. In den Dörfern, auf den Märkten und in den Städten öffnen uns die Menschen ihre Welt, erzählen von ihren Wünschen und Herausforderungen und machen Ägypten so auf eine ganz besondere Weise erlebbar.
Dieses SympathieMagazin lädt Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen Ägyptens zu werfen – jenseits der bekannten Bilder. Unsere Autorinnen und Autoren informieren über den Alltag der Menschen, über die Rolle der Frauen, die verschiedenen Religionsgemeinschaften und die Herausforderungen des politischen und wirtschaftlichen Wandels. Sie berichten von den Spannungen zwischen Tradition und Moderne, von gesellschaftlichen Veränderungen und den Hoffnungen der Menschen. So entsteht ein vielschichtiges Bild eines Landes, das sich stetig wandelt und doch in vielem beständig bleibt. Redakteurin Petra Kirsch, die Ägyptologie studiert hat und das Land seit vielen Jahren bereist, nimmt Sie mit auf diese spannende Entdeckungsreise.
Claudia Mitteneder
Förderer des Magazins

Links